Unser Wohnkonzept

Residenz Katharinenhof Meißen – das Wohnkonzept

Was ist an unserem Wohnkonzept so besonders?

Wenn ein Mensch älter wird, gibt es oft die Frage nach einem Umzug. Die Kinder sind weg, das eigene Haus ist zu groß, der Garten nicht mehr zu schaffen. Der Keller zu steil und die vielen Treppen in die zweite Etage zu anstrengend.

Die Motivation für den Umzug kann aber auch das eigene Gebrechen sein, die Sorge darum: Wer kümmert sich um mich wenn ich dann wirklich nicht mehr kann?

Dazu haben wir uns sehr viele Gedanken gemacht und so entstand die Idee eines integrierten Seniorenquartiers.

Was können Sie sich darunter genau vorstellen?

Der Hauptgedanke ist, dass Sie aus der eigenen Umgebung zwar ausziehen, aber das auch nur noch einmal. Sie ziehen in den Katharinenhof ein. Solange Sie sich noch gut fühlen, werden Sie sich vielleicht für eine kleine Wohnung im Haus 3 oder Haus 4 entscheiden.

LeoCare Sachsen Gmbh Icon

Hier leben Sie dann in den eigenen vier Wänden, haben Nachbarn, denen es so ähnlich geht, nutzen den gemeinsamen Garten und den hauseigenen Park auf insgesamt mehr als 5 Hektar Fläche. Die Wohnung ist für Sie barrierefrei erreichbar und auf die Bedürfnisse der älteren Menschen zugeschnitten. Ein Aufzug gehört selbstverständlich dazu.

Wenn Sie sich nicht gut fühlen und eine entsprechende Einschränkung haben, so kann Sie ein ambulanter Pflegedienst unterstützen. Die Art und der Umfang der Unterstützung hängt von Ihrem Pflegegrad und Ihren Bedürfnissen ab. Dazu kann gehören: das Bringen von Mahlzeiten, Unterstützung beim Kochen oder bei der Körperpflege, Einkaufen, Arztbesuchen und Vielem mehr. Sie bestimmen was Sie benötigen, es gibt keine Heimregeln, welche Sie einschränken.

Natürlich gehört auch die hauseigene Notfallklingel dazu. Sie klingeln, wir kommen. Wir schauen regelmäßig nach Ihnen, helfen beim Ausfüllen von Formularen, bei Arztbesuchen und bei sonstigen Anliegen.

Selbstverständlich können Sie auch an den Aktivitäten des Hauses, wie unserem Sommerfest, teilnehmen.

LeoCare Sachsen Gmbh footer3

Nehmen Sie bei Ihrem täglichen Besuch in der Tagespflege an Spielen, Sport oder Unterhaltung mit unseren anderen Bewohnern teil oder spazieren Sie im Garten, lesen Sie ein Buch, pflegen Sie das Blumenbeet oder lassen Sie in unserer Parkanlage die Seele baumeln.

Das Personal des Pflegedienstes, welches im Haus ist, ist für Sie immer Ansprechpartner. Wir haben auch eine hauseigene Physiotherapie, wenn Ihre Knochen nicht mehr so wollen wie sie sollen. Ein Arzt kommt regelmäßig ins Haus.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, schauen Sie sich doch einmal die Natur, das Leben und die Menschen bei uns an. Sprechen Sie mit dem Vermieter und dem Pflegepersonal. Gehen Sie im Garten spazieren und genießen den Ausblick auf das wunderschöne Elbtal. Schauen sie Sich in Ihrem neuen „Zu Hause“ um.

Wir freuen uns auf Sie!

LeoCare Sachsen GmbH Katharinenhof Garten
LeoCare Sachsen GmbH Umgebung

Sie möchten bei uns einziehen oder suchen einen WG Platz für einen Angehörigen?

Gerne! Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Da die LeoCare Sachsen GmbH nicht der Vermieter des Hauses sind, müssen Sie sich bitte hierzu direkt an den Besitzer des Katharinenhofes wenden. Sie können dazu das Kontaktformular verwenden – wir leiten Ihre Nachricht an den Besitzer des Katharinenhofes weiter. Besitzer des Katharinenhofes ist die Katharinenhof Meissen GmbH. Herr Kotrč berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen.